Die unendlichen Kreise des Denksteins bei der Tropfsteinhöhle Steinau
Das Wissen der Zeit und ihrer wiederkehrenden unbelebten & belebten Abläufe
Der Denkstein im Spiegel der Presse
Kinzigtal-Nachricht, 09.02.2019
Naturkreisläufe ineinander verwoben und in Stein gemeißelt.
Natur-Kreisläufe erfahrbar gemacht.
NABU Naturführung
Der Denkstein wird gesetzt.
Der zwei Tonnen schwere Denkstein wurde am 1.11.2018 gesetzt. Er ist aus Rhönbasalt und wurde als Phonolith-Findling nahe der Wasserkuppe gefunden. Der Bildhauermeister Pjotr Baranowski aus Fulda hat ihn dann bearbeitet und veredelt. Der Denkstein steht an der Tropfsteinhöhle in Steinau an der Straße in Hessen / Main-Kinzig-Kreis, Parkplatz direkt an der L3179 und hangaufwärts 2000 Schritte in das FFH- und Naturschutzgebiet „Teufelsloch und Almosenwiese“.
VIDEO:
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen